Landesfürstin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landesfürstin — Lạn|des|fürs|tin … Die deutsche Rechtschreibung
Claudia de' Medici — Claudia de’ Medici, als Hl. Christine von Bolsena Claudia de’ Medici in Witwentracht (1648) Claudia de Medici (* 4. Juni 1604 in … Deutsch Wikipedia
Claudia de Medici — Claudia de’ Medici, als Hl. Christine von Bolsena Claudia de’ Medici in Witwentracht (1648) Claudia de Medici (* 4. Juni 1604 in … Deutsch Wikipedia
Claudia von Medici — Claudia de’ Medici, als Hl. Christine von Bolsena Claudia de’ Medici in Witwentracht (1648) Claudia de Medici (* 4. Juni 1604 in … Deutsch Wikipedia
Claudia de’ Medici — Claudia de’ Medici, als Hl. Christine von Bolsena Claudia de’ Medici in Witwent … Deutsch Wikipedia
Andreas Reinhard — Rechenbuch des Andreas Reinhard, hier das Titelblatt der 1599 entstandenen Handschrift, die Reinhard der Herzogin Sophie von Sachsen widmete. Eine Online Edition des Manuskripts befindet sich seit Mai 2006 in Vorbereitung. Andreas Reinhard (*… … Deutsch Wikipedia
De' Medici — Dieser Artikel befasst sich mit der Familie Medici aus Florenz. Zu Personen und Unternehmen mit dem gleichen Namen siehe Médici. Die Familie Medici (korrekt: de’ Medici) war im Florenz des 15. und 16. Jahrhunderts einer der einflussreichsten… … Deutsch Wikipedia
De Medici — Dieser Artikel befasst sich mit der Familie Medici aus Florenz. Zu Personen und Unternehmen mit dem gleichen Namen siehe Médici. Die Familie Medici (korrekt: de’ Medici) war im Florenz des 15. und 16. Jahrhunderts einer der einflussreichsten… … Deutsch Wikipedia
De’ Medici — Dieser Artikel befasst sich mit der Familie Medici aus Florenz. Zu Personen und Unternehmen mit dem gleichen Namen siehe Médici. Die Familie Medici (korrekt: de’ Medici) war im Florenz des 15. und 16. Jahrhunderts einer der einflussreichsten… … Deutsch Wikipedia
Franziskanerkloster Kaltern — Das Franziskanerkloster Kaltern befindet sich im historischen Ortskern von Kaltern in Südtirol (Italien). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sehenswürdigkeiten 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia